Konsequentes Durchgreifen bei Fehlverhaltensweisen
Faire und überzeugende Gesprächsführung
Mitarbeiter nachhaltig zu Veränderungen motivieren
Führen und delegieren
Führungskräftetraining: 2 Tage
Aufgaben sinnvoll delegieren
Delegationsgespräche motivierend führen
Förderung der Selbstständigkeit beim Mitarbeiter
Mitarbeitergespräch und Mitarbeiterbeurteilung
Führungskräftetraining: 2-3 Tage
Mitarbeiter fair und realistisch beurteilen
Beurteilungsgespräche konstruktiv führen
Leistungsmotivation fördern
Zielvereinbarung und Zielvereinbarungsgespräch
Führungskräftetraining: 2 Tage
Geeignete Ziele finden und mit Mitarbeitern vereinbaren
Zielerreichung verfolgen
Mit Zielen motivieren
Krankenrückkehrgespräche und Fehlzeitengespräche richtig führen
Führungskräftetraining: 2 Tage
Senkung von Fehlzeiten durch Krankenrückkehrgespräche
Aufbau und Inhalte von Fehlzeitengesprächen
Vertrauensvolle und zielorientierte Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Führungskräftetraining: 2-3 Tage
Konfliktsymptome und Konfliktentwicklung
Basisregeln für Führungskräfte
Konfliktlösegespräche souverän leiten
Besprechungen effizient leiten
Führungskräftetraining: 2-3 Tage
Effektiver Besprechungsaufbau
Ergebnisorientierte Besprechungsleitung
Umgang mit schwierigen Besprechungssituationen
Allroundwerkzeug Moderation
Führungskräftetraining: 2-3 Tage
Moderationstechniken virtuos beherrschen
Teilnehmer effektiv einbeziehen
Gemeinsam getragene Ergebnisse erarbeiten
Zeitmanagement und Burnout-Prävention
Führungskräftetraining: 2-3 Tage
Analyse des eigenen Arbeitsstils
Priorisieren – Organisieren – Reduzieren
Burnout: Wege aus dem „Hamsterrad“
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – vom Kollegen zum Vorgesetzten
Führungskräftetraining: 2 Tage
Gelungener Übergang in die neue Rolle als Führungskraft
Systematischer Aufbau von Kommunikations- und Führungskompetenz
Typische Fehler einer Nachwuchsführungskraft vermeiden
Coaching
Einzel- und Kleingruppen-Coaching
Persönlichkeitsentwicklung
Konfliktmanagement
Burnout, Resilienz
Führungskompetenz
Zielklärung, Entscheidungsfindung
Karriereplanung
Zeitmanagement
Führungskräftetraining – Methodik:
Profitieren Sie von Führungskräftetrainings, die speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Führungskräfte zugeschnitten sind. Wahlweise führen wir die Trainings online oder in Präsenzform bei Ihnen vor Ort durch.
Praxisnähe und Nachhaltigkeit wird in jedem Führungskräftetraining groß geschrieben: Simulation von typischen Mitarbeitergesprächen (mit Videounterstützung), Übungen zur Analyse und Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens, Tipps und Hilfestellungen zu konkreten Praxisfällen Ihrer Führungskräfte.
Intensivtraining - hohe Effektivität - schnelle Lernerfolge.
Sie möchten eine individuelle Begleitung und Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte? Oder suchen Sie ein Führungskräftetraining für 1 Person? Gerne unterstützen wir Sie mit einem Coaching.
IPT – Ihr Partner für Führungskräftetraining
25 Jahre Erfahrung für Sie. Bundesweit tätig.
IPT-Führungskräftetraining – und Ihre Führungskräfte …
beherrschen zeitgemäße Führungsinstrumente
motivieren Mitarbeiter zu Top-Leistungen
führen durch Vorbild und Charisma
entwickeln und nutzen die Potenziale der Mitarbeiter
erhalten Respekt, Vertrauen und Wertschätzung
führen effektiv, konsequent und zielorientiert
kommunizieren überzeugend und konstruktiv
agieren in schwierigen Führungssituationen sicher und kompetent
Gratis-Leistung
Wenn Sie - im Anschluss an ein von Ihnen besuchtes Führungskräftetraining - noch weitere Fragen oder Unterstützungsbedarf zum Thema haben oder einen aktuellen Praxisfall mit uns besprechen möchten, beraten wir Sie gerne telefonisch oder per eMail.
Kostenlos - für ein ganzes Jahr nach dem Training.
Neben unseren Inhouse-Schulungen (Firmenseminaren) bieten wir einige Themen auch als offene Seminare für Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmen an:
Das große Mitarbeitergespräch (auch „Jahresgespräch“, „Beurteilungsgespräch“ oder „Entwicklungsgespräch“ genannt) braucht einiges an Nachbereitung, um seine volle Wirksamkeit zu entfalten. Im Führungskräftetraining geben wir den Teilnehmern hierzu eine „Checkliste Nachbereitung Mitarbeitergespräch“ an die Hand, die wir Ihnen hier auch gerne zur Verfügung stellen. …
Im Führungskräftetraining sind die Teilnehmer immer wieder überrascht, was alles in der guten Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs steckt – und wie wichtig diese gute Vorbereitung sowohl für den effektiven Gesprächsverlauf als auch für das Zustandekommen eines tragfähigen Gesprächsergebnisses ist. In diesem Beitrag verstehen wir das „Mitarbeitergespräch“…
In unseren Führungskräftetrainings ist es immer wieder ein großes Thema, wie man als Führungskraft ein „großes“ Mitarbeitergespräch – manchmal heißt es auch Jahresgespräch, Beurteilungsgespräch oder Entwicklungsgespräch – so aufbauen kann, dass es auf den Mitarbeiter motivierend wirkt. Natürlich ist es nicht damit getan, im Mitarbeitergespräch stur nach einem…
In einem meiner letzten Blogs habe ich darüber geschrieben, was Sie als Führungskraft beim Loben beachten sollten, damit ein Lob auch richtig bei Ihren Mitarbeitern ankommt. Den Teilnehmern unserer Führungskräftetrainings ist es natürlich wichtig zu wissen, welche Formen der Anerkennung es überhaupt gibt. Im Wesentlichen unterscheidet…
Studienergebnisse zeigen immer wieder, dass sich Mitarbeiter in ihrer Arbeit zu wenig von ihren Führungskräften wertgeschätzt fühlen. Mangelndes Lob und fehlende Anerkennung für gute Leistung sind damit der Demotivationsfaktor Nr. 1. Teilnehmer in unseren Führungskräftetrainings äußern häufig den Satz: „Nicht geschimpft ist gelobt genug“. Aber Achtung:…